ETF Lausanne 2025

Einzelwettkämpfe vom 12.-15. Juni 2025
Endlich war es so weit: Das ETF in Lausanne lockte mit Sonne und sportlichem Glanz. 15 Turner:innen trotzten der Hitze und zeigten Bestleistungen.
Am Donnerstag eröffneten Alina und Jannik Gretler im Geräteturnen „Sie & Er“ den Wettkampf, begleitet von Jasmin und Vivianne Schiesser in der Gymnastik „Paare ohne Handgerät“. Währenddessen schwitzten unsere Zehnkämpfer draussen – bejubelt von den mitgereisten Fans.
Wer auf Verpflegung hoffte, musste auf Migros & Co. ausweichen – Essstände suchte man vergeblich. Am Freitag ging’s weiter: Die Zehnkämpfer zeigten beim Stabhochsprung starke Leistungen jeder schaffte die Mindesthöhe. Auch die K5-Geräteturnerin sowie die Kategorien B TI Aktive und C TU 35+ zeigten ihr Können. Am nächsten Tag starteten unsere Geräteturnerinnen der Kategorie 6 ihren Wettkampf. Trotz diverser Stürze am Reck freuten sich die Turnerinnen über ihre Leistungen. Zum Abschluss dieses Wochenendes turnte Jannik Gretler in der Kategorie K7 TU.

Auszeichnungen erhielten:
Geräteturnen „Sie & Er“: Alina & Jannik Gretler 
Zehnkampf: Miguel Luzi, Jost Tramm
Turnwettkampf B TI Aktive: Fabienne Pavesi, Jasmine & Viviane Schiesser

Vereinswochenende vom 20.-23. Juni 2025
Nach einer kurzen Nacht von Donnerstag auf Freitag traf sich unser Turnverein um 5 Uhr beim Feuerwehrplatz. Für einige war das am Morgen viel zu früh, so dass unser Car vereinzelte Turner:Innen von zu Hause abholen musste. Um 8 Uhr trafen wir in Lausanne vor der Turnhalle ein. Unser Wettkampf startete um 09:36 Uhr an den Schaukelringen. Mit Vorfreude präsentierten wir die Ringsektion. Es ist jedes Mal aufs Neue etwas Besonderes zu sehen, wie sich unser Schaukelring-Programm entwickelt, weil wir es in unserer kleinen Halle in Wildberg nie in seiner vollen Form zeigen können. Entsprechend lag auch diesmal spürbare Nervosität in der Luft. Mit unserer Leistung konnten wir sehr zufrieden sein.  Wir erhielten die Note 9.370. Am Samstag war Freizeit angesagt: See, Stadt oder Festgelände – jede:r genoss den Tag auf eigene Weise. Am nächsten Morgen klingelte früh der Wecker. Nach dem Zeltabbau ging’s via Zürich nach Ehrikon, dann zu Fuss nach Wildberg – mit herzlichem Empfang durch die Dorfbevölkerung. Beim Apéro wurden alle Resultate vorgestellt und engagierte Mitglieder geehrt.
Für unsere Oberturnerin Fabienne Pavesi war es ein besonderer Moment – ihr letztes Turnfest in dieser Rolle. Ein würdiger Abschluss!